Kurzbeschreibung zu Cod. Guelf. 139.4 Extrav.: Reisebericht Ernst Theodor Langer, ca. 1769-1771
Links: Digitalisat, Selbstzeugnisrepertorium
Ernst Theodor Langer (1743–1820) war deutscher Hofmeister und Bibliothekar, der die HAB von 1781 bis 1820 leitete. Von Ende 1769 bis 1771 hielt er sich in der Schweiz, vornehmlich in Lausanne, auf. Sein Reisetagebuch über die Schweiz ist in Briefform verfasst und mit „Lettres sur la Suisse“ betitelt: 1. Brief über die Schweiz und den Kanton Vaud, 2. und 3. Brief über die Stadt Lausanne; 4. Brief über den Genfer See; 5. Brief über die Schweiz im Allgemeinen; 6. Brief über die Reise von Lausanne nach Genf; 7. Brief über die Stadt Aubonne und ihre Umgebung; 8. Brief über die Städte Nyon, Copet und andere; 9. Brief über Versoix bzw. Choiseul-le-Duc; 10. und 11. Brief über Genf.
Literatur
- Wolf-Dieter Otte: Die neueren Handschriften der Gruppe Extravagantes, Bd. 2, Frankfurt a. M. 1987, S. 119.
- Zimmermann, Paul: Ernst Theodor Langer, Bibliothekar in Wolfenbüttel, ein Freund Goethes und Lessings, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 16 (1883), S. 1-78.