Kurzbeschreibung zu Cod. Guelf. 289.1 Extrav.: Reisetagebuch Leonhard Baudis d. J., 1680/81
Links: Digitalisat, Selbstzeugnisrepertorium
Das Reisetagebuch – aus der Schreiberhand von Leonhard Baudis, dem Jüngeren, – dokumentiert die Reise Hans Adolf von Dieskau aus Trebsen/Mulde (*28. Oktober 1662) von Leipzig über Bamberg, Regensburg, Ulm, Stuttgart nach Straßburg und von dort weiter in die Schweiz, wo er u. a. Basel, Lausanne und Zürich besucht. Die Reise fand in der Zeit vom 22. Mai 1680 bis April 1681 statt. Baudis begleitete Dieskau und Cuno Hartwig von Quizo als Hofmeister auf der "sogenannten grossen Tour", wie es im Lebenslau zu seiner Funeralschrift heißt.1
Literatur
- Letztes Ehren-Gedächtniß/ welches Dem weyland Hoch-Edlen [...] Herrn D. Leonhard Baudis/ JCto, Vornehmen des Raths/ ältisten Stadt-Richter/ und der Schulen zu S. Thomas allhier treuen Vorsteher/ Nachdem Derselbe den 8. Nov. 1709. im 59. Jahre Seines Alters [...] entschlaffen/ so wohl durch die [...] Beysetzung den 11. ejusd. gehaltne Trauer-Rede/ als nachgehends von Vornehmen Patronen/ Gönnern/ Anverwandten und Freunden auffgerichtet worden, Leipzig 1709. [online]
- Otte, Wolf-Dieter: Die neueren Handschriften der Gruppe Extravagantes, Bd. 3, Frankfurt a. M. 1993, S. 200f.
Anmerkungen
1 Letztes Ehren-Gedächtniß 1709, S. 10.