Kurzbeschreibung zu Cod. Guelf. 77.1 Aug. 2°: Reisetagebuch Hans Dernschwam, 1553-1555
Links: Digitalisat, Selbstzeugnisrepertorium
Der aus Brüx in Böhmen stammende Fugger-Kaufmann und Prinzenerzieher Hans Dernschwam (1494–ca. 1568) begleitete aus eigenen finanziellen Mitteln im Alter von 59 Jahren eine Gesandtschaft des Königs und späteren Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Ferdinand I. (reg. 1558–1564) von Wien nach Konstantinopel. Während dieser zweijährigen Reise vom 22. Juni 1553 bis zum 11. August 1555 fertigte der, in Humanistenkreisen sehr aktive Dernschwam, ein handschriftliches Tagebuch an. Der Reisebericht wurde in deutscher Sprache verfasst.
In den Beständen der HAB werden zwei Abschriften, Cod. Guelf. 40.1 Aug. 2° und die hier vorliegende Handschrift Cod. Guelf. 77.1 Aug. 2°, verwahrt, das Original des Reiseberichts befindet sich im Fürstlichen und Gräflichen Fuggerschen Familien- und Stiftungsarchiv in Dillingen. Dieses Original ist derzeit noch nicht Teil der verzeichneten Handschriftensammlung des Archivs und folglich noch nicht signiert. Die auf Papier verfasste Originalhandschrift entspricht einem ca. 17×23 cm großen und 8cm breiten Manuskript mit später zugefügtem Einband. Eine weitere Abschrift befindet sich im in der Bibliothek des Nationalmuseums Prag.
Literatur
- Arnold, Werner: Bibliotheca Augusta: Erwerbungen von Handschriften im 17. Jahrhundert, in: Carmassi, Patrizia (Hrsg.): Retter der Antike. Marquard Gude (1635-1689) auf der Suche nach den Klassikern, Wiesbaden 2016, S. 87-109, hier S. 101.
- Babinger, Franz: Hans Dernschwam’s Tagebuch einer Reise nach Konstantinopel und Kleinasien (1553/55), München/Leipzig 1923.
- Hattenauer, Hans/ Bake, Uwe (Hrsg.): Ein Fugger-Kaufmann im Osmanischen Reich. Bericht von einer Reise nach Konstantinopel und Kleinasien 1553-1555 von Hans Dernschwam mit einem Epigraphischen Anhang von Patrick Breternitz und Werner Eck, Frankfurt am Main 2012.
- István, Vásáry (Hrsg.): A székely írás emlékei. Corpus Monumentorum Alphabeto Siculico Exaratorum (CMASE), Budapest 2021, S. 274-284.
- Jeggle, Christof: „Die fremde Welt des Feindes? Hans Dernschwams Bericht einer Reise nach Konstantinopel und Kleinasien 1553-1556“ in: Kurz, Marlene/ Scheutz, Martin et al. (Hrsg.): Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Wien u. München 2005, S. 413-426.
- Reddig, Wolfgang F.: Reise zum Erzfeind der Christenheit. Der Humanist Hans Dernschwam in der Türkei (1553-1555), Pfaffenweiler 1990.
Wir danken Herrn Dr. Birkle des Fürstlichen und Gräflichen Fuggerschen Familien- und Stiftungsarchivs für die Auskünfte zur Originalhandschrift.