Herzog August der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (1579-1666): Ephemerides. Sive Diarium (1594-1635). Herzog August Bibliothek, Signatur: Cod. Guelf. 42.19 Aug. 2°
Anno 1596. BissextilisÜbersetzung: "Schaltjahr"
Den 15 Januaris ♃
der
Herr von CurlandtWilhelm, Kurland, Herzog:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
hir gewesen; vnd
hab daz schloß besehen.
Den 16 Januaris ♀
wiederwegkgezogen.
Den 10 Februari ♂
Peter der Fechter angetretten.
Den 14 Februari ♄
nach stutgardtStuttgart:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
gezogen 4 meill.
Den 15 Februari ☉
daz lusthauß besehen.
Den 17 Februari ♂
zum erstenmahl d<en> fueßthurnier versuchett.
Den 20 Februari ♀
Herr Frantz reysiger knecht da ankommen.
Den 24 Februari ♂
ist der fueßthurnier recht gehalten worden im Platze.
Den 26 Februari ♃
wieder
nach TybingenTübingen:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
gezogen. 4 meill.
Den 5 Martÿ. ♃<♀>
nach stutgardtStuttgart:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
aùf die
Kindtaufe gezogen.
Den 6 Martÿ ♄
der Marggraf von Baden zu
HochbergHermann, Baden-Rodemachern, Markgraf:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
gesessen angelangett.
Den 7 Martÿ ☉
die Kindtaůfe gehalten, vnd seindt die
gefatttern gewesen, der Churfürst zu HeydelbergkFriedrich IV., Pfalz, Kurfürst:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, der MarggraffHermann, Baden-Rodemachern, Markgraf:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, des Herrn FrawmutterUrsula, Braunschweig-Lüneburg-Dannenberg,
Herzogin:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, auf den
abendt ist beÿm Tantz daz Cartel zum ringrennenb abgelesen worden.
Den 9 Martÿ ♂
daz
ringrennenc gehalten worden. Der 1
auffzueg, Globus caelestis, Italia, Gallia, Hispania, Germania der Herr von WirtenbergFriedrich I., Württemberg, Herzog:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
Mantenator, zween Aventurirer. Der 2. aufzuegk 6 Mönche, mit 6 nonnen vnd 4 Chorschüler. Der 3
aufzuegk der Marggraf von BadenHermann, Baden-Rodemachern, Markgraf:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
mitt 5
Personen wie Rittere, roht vnd weiß, 3 Pf<erde> im selben geschmůeck, hin:
||3r
dersich herziehen lassen. Der 4 aufzueg 7 geÿger in einem Kleide; ein gelarther, ein
Kriegßman, Fircks der Janùs grün vnd graw gekleidett. Der 5
aufzueg 3 Jungfrawen, darunter Venùs den Cupidinem am seÿll gefuehrett. Der 6 aufzueg, 3 Jungkfrawen so ringe im mawll hetten. Der 7 aufzueg 3 Königinnen. Der 8. aufzueg, tag vnd nacht, mitt den 7 Planeten. Der 9. aufzueg ettliche Mohren so Marggrä: vische. Der 10 aufzueg,
Türcken. Aùf den abendt ist daz
Cartell zum fueßthurnier abgelesen.
Den 10 Martÿ ☿
daz Kübelstechen geschen.
Den 11 Martÿ ♃
der fueßthurnier gehalten.
Den 12 Martÿ ♀
die fechtschuell gehalten. Auf den abenth daz Fewrwerck, wie ein schiff gemachet, abgangen.
Den 16 Martÿ ♂
der MarggraffHermann, Baden-Rodemachern, Markgraf:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
wegkgezogen.
Den 18 Martÿ ♃
bin ich wieder nach TybingenTübingen:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
gezogen.
Den 23 ♂ Martÿ
♂
der
Herr von WirtenbergFriedrich I., Württemberg, Herzog:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
hir
ankommen.
Den 25 ♃ Martÿ
♃
wiederwegkgezogen.
Den 26 Aprilis ☽
statuta novi Collegÿ abgelesen vnd dasselbe wiederumb angefangen worden.
Den 19 Maÿ ☿
daz fechten angefangen.
Den 2. Julÿ, ♀
daz Bläserbadt besehen.
Den 11 Julÿ. ☉
ein grosser vngestümer windt, hagell vnd donner, vnter der predigt entstanden.
Den 19 Julÿ. ☽
der Pfaltzgrave von Zweÿbruck hir gewesen.
Den 20 July ♂
wiederwegkgezogen.
Den 31 Julÿ. ♄
der Herr von WirtenbergFriedrich I., Württemberg, Herzog:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
mit dem Bischoff zu straßburgJohann Georg, Brandenburg, Markgraf:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
hir Kommen.
Den 23 Augusti
☉ <☽>
Gottfridus Comes Öttingensis horam 1. pomer: in Sabb: Barth:
Den 2 Septembris ☿ <♃>
Kilbergkg beÿ Georg von EhingenEhingen, Georg von:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
. Horologium.
Den 13 Septembris ☽
zu BebenhaůsenBebenhausen:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
gewesen, alda
man Frischlini Hildegardenh agierett.
Den 14 Septembris ♂
wiederhereinkommen.
Den 16 Septembris ♃
zu Kilbergki gefatter gestanden.
Den 20 ☽ Septembris
☽
Peter wegkgezogen.
Den 18 Octobris ☽
Resignor facta Rectoris: Gratulatio; deductio in domumÜbersetzung: "Ich werde Rektor, Glückwunsch, Einzug ins Haus"
jDen 19 Octobris ♂
die Rectorspredigt gehalten.
Den 1 Novembris ☽
auß dem vorigen haůß aůßgezogen.
Den 2 Decembris ♃
Kilbergkk.
Den 3 Decembris ♀
der dögker angetreten.
Anmerkungen