Anno 1600. Bissextilis
Den 1 Januaris ♂
biß Napoli zulande 7. meill. Laůs Deo.
Den 5 Januaris ♄
Dieterici abitus.
Den 16 Februari ♄
Horatius.
Den 30 Martÿ ☉
mitt dem Marggrafen nach Cziaia gewesen; alda besehen daz begrebnůß Sannazari vnd Vergilÿ, vnd einen garten mitt wasserkunsten.
Den 22 Aprilis ♂
besehen Castel nuova nach dem Portt hinaůß gelegen alda in der thuer noch ein Kůgell steckett so zur zeitt der belägerůng ist hineingeschossen. Die
seindt mehrertheilß Sächsische.Den 25 Aprilis ♀
besehen Castell Sanct Helmo aůfm berge gelegen, da man die gantze stadt übersehen kan; beÿ dieser vestung ist ein Cartheyser kloster zusehen, in welchem zu notieren eine schöne Sacristeÿ von eingelegten hültzern tafelln.
Den 1. Maÿ ♃
nach Pozzoullo geritten alda gesehen Grotta di Cane, beÿm Lago Aniano, 2
, 3. verfallen Aquaeductus, 4. Amphÿtheatrum, 5. Ciceronis garten dabeÿ seine Academia, 6 (3 seůlen auß dem palatio des Ciceronis, 7 Pons Caligulae Imperator überß meer. 8 Portus Julÿ. 9. Templum Apollinis, 10. dabeÿ Lacůs Avernus, 11. Grotta di Sybilla, darinnen ein Kammer, Bad vnd Pfortt zumercken; 12. Thermae Ciceronis darinnen Bäder zu viellen kranckheiten gewesen; die habenß abgerissen, (Valetudinem) 13 Sudatorsum de Trittole, 14 Thermae Bajanae antiquas; 15. Pallatium Neronis aufm berge, 16 Lago Lucrino, 17 Villa Caesaris & Pompey 18 Villa C. Marÿ. 19 Rudera , 20 . 21. , 22 , 23 Vivarium pDen 5 Maÿ ☽
in Sanct Severini Kirchen nachfolgende Epitaphia gesehen; (1. Hic ossa quiescunt Jacobi Sanseverini, comitis Saponariae veneno misere` ob avaritiam necati, cum
miseris fratribus, eodem fato, eadem hora, commorientibus. (2. Jacet hic Sigismundus Sanseverinus, veneno impie` absumptus, qui eodem fato, eademDen 2 Junÿ ☽
von hinnen (Campagna solice) biß Melito dorf, Aversa stadt, auf der rechten seiten gezogen gehn Santa Maria dorf, alda nicht weitt ein Amphytheatrum zusehen, welchß in alttCapůa gestanden, Capua al ☉e 3 meÿll, biß Torre di Francolino stadt, Cascian stedlein, Sant Agata wirtzhaůß, 4 meill facit 7. nicht weitt von Suessa.
den 3 Junÿ ♂
biß Pauzan dorf auf der linken seite über den fluß
, Trajetta stadt, Castel honorato; Marangola stadt, Mola stadt, oben Castellone` 3 meill, mitt der barcke darnach gehn Cajeta stadt vnd Vestung, hin vnd wieder 2. meillen:den 4 Junÿ ☿
biß Itri stadt, Fundi stadt, Monticello schloß, dabeÿ der Paß da man die
zahlett (Bapst gebieth) Terracina stadt 4 meÿll, biß L´ abbatia di nůova, l` abbatia di San Martino, Rocca secca festůng, Piperno stadt 2 ½ meill facit 6 ½ meÿll im wirtzhauß.den 5 Junÿ ♃
biß Cece stadt aufm berge, Sermonetta stadt 2 ½ meÿll, biß Cuore stadt auf der rechten seite Velitri stadt zur Kron (3, facit 5 1/2.
den 6 Junÿ ♀
biß Castel pandolfo, Marino stadt, den Cardinall colomna zustendig, ROMA All´ urso 4 meÿll
den 8 Junÿ ☉
Castell Sanct Angelo besehen; beÿm Herr von Wirtenberg gewesen.
den 10 Junÿ ♂
biß Caprarolo stadt, alda ein Palatium sampt einem garten vnd fontanen zusehen. Viterbo alla campana 3 ½ meill, Montefiascon stadt, Bulzano stadt dabeÿ ein grosser Lago, S. Lorenzo stadt al S. Mario 3 ½ facit 7.
den 11 Junÿ ☿
Aquapendente stadt, ponte s La paglia (Duc de sforza gebieth) Porcene stadt, Ponte Centino, (Senesisch gebieth) Radicofoni stadt vnd vestůng aufm berge, vnten im wirtzhaůß 3 ½ meill, biß Campiggio stadt, Rocca di vadorzia, Pienza stadt, Mont` uccello, Montepulzano städte; San Quirico stadt,Mont`Euxino, Totniero stadt, al Sole 3 ½ facit 7.
den 12 Junÿ ♃
Bon convento, Il ponte d` Arbia, Lusignano Castell, Monterone städtle,Cuno, Siena al So Marc: 3 meill, Castell Reggio, (Florentinisch gebieth) staggio castell, Poggiobonzo 2 ½ meill facit 5 ½ alle chiave.
den 13 Junÿ ♀
Barbarino Castell, Tavernelle, städle, S. Casciano, Fiorenza, all` Agla Nera. 4 meill.
den 17 Junÿ ♂
besehen
, benebest der .den 18 Junÿ ☿
biß Pietola dorf, Prothi dorf. S. Domenico dorf, Poggio flecke, Pistoja di fuora, 4 meÿll, biß
Saravallo,
Monte somanno
städtle,Monte vitterino
Sanct Monte
cattino städtle, Massa
stad, Bugiana stadt,
+&+
bBurg, Bulzano, Uzano,
Pescia, Lucca 4 meill, alla Campana, facit 8.
den 19 Junÿ ♃
beÿm Lelio Bersotti,
, darnach biß San Lucia, hosteria (2 meÿll.den 20 Junÿ ♀
biß Pistoja, Alla croce hosteria, Spidaletto hosteria, 4 meÿll, biß (Bononesisch gebieth) Moscacchia dorf, Lize casale, Ariolo dorf, Lissano dorf, Vergato Burgo, 4 meill ½ facit 8 ½
; (gefallen.)den 21 Junÿ ♄
biß Assiba hosteria, All Sasso, alla Fontana wirtshaus daselbst 2 meill, biß Alle casali dorf,Bologna, 2 meÿll facit 4
.den 22 Junÿ ☉
besehen die kirche Sanct Francisci, daraussen nebest andern liegt begraben der Glossator Accursius; darinnen Paulus 5. Pontifici Maximo
den 23 Junÿ ☽
biß Castel franco städtlein (Modenesisch gebieth) übergesetzett über daz fluß Panaza, Modena stadt, dem vertriebenen Hertzog Esten von Ferrara zustendig, illa posta oder Angelo 4 meill, alda zusehen daz Castell darinnen er sich aufhelt, sein staal, vnd darnach an der
aufm Platz,den 24 Junÿ ♂
biß (Mirandolesisch gebieth) Concordia dörfle, (Mantuanisch gebieth) Bondanello dorf, alda übergesetzett vber die Secchia, Sanct Benedetto schön groß Kloster, 4 meÿll, vor der Kirchen,
Adam
Conjugis affecta cecidi, non daemonis astu
vos morti genitos pane ligonis +hacke+ alo,
Est homo bulla ut ego umbra fui: tot saecula vixi
Tu licet hoc vivar tempore, punctas erit.
Eva.
Eva puncti caput: Eva vitae
Finis exulta, tibi mater omnis
Gratiae, vitam meruit cruento
Funere nati
Eva site sub colubro fefellit
Daemon ob poni speciem Mariae
Missus est caelo Gabriel salutem
protulit orbis.
Propha.
Excidium Solymae, populique immane per horas,
Exilium plorans te doceo esse pium
Et pietate Deo sacras perstantius: absunt
Dona: animum superis sufficit esse pium.
David & Goliath;
Imbellis validi pastorculus arma Gygatis
Negligit: ac rabidam sternit ut agna Ieam,
Hunc lapide ex funda torto: velut aere colossum
Deicit; & collo disruit Ense caput.
Abraham & Isaac.
Hostia quam faelix: aries mactate Isacci
Nomine & Isacci funere
Nobilis et fidei virtus tua pignora servas
ô pr: & justi nomen ubiqus geris
Moyses.
Ductae est ad
Nos trahis? Legem amoris habent.
Servus in alterius famulae are: in aede
Patris, ut in propria pro cupit omne facit.
Aaron
Hostia odora patri atque holocaustum pingue tonanti,
Est humiles nitido permere corde preces,
Non quantum dederis: sed quale dedisse videris
unus ab aetherea perspicit arce Deus.
Josua
Tu prece non armis Amalecti fortissime sesa
Vincis ut infraenas tu prece equos.
Quid prece nobilius quod fortius? Ecce precante
Mose; inimico Deo castra per arva netas.
Johannes Baptista, tentro nella chiesa.
Quem prope Jordanem Baptista vocaverat agnum,
En tibi sub puero dat faber ultro Joseph,
Criminsa se roseo tetersit avita cruore
Jam tua teterget crimine morte sua.
21r
Weÿter im refethorio ein schön gemeldte, Caena Dei, alleß so lebendig, wie sie fragen, wer Xrum verrathen wölle. Eine wasserkunst, da durch räder daz wasser wirdt getrieben durchß gantze Kloster; die Sacristeÿ, Stein Catonis Uticensis 500 ke werth, in einer mützen: biß übergesetzett über den Po oder padum, porto Correggio, Pietula dörfle won da der Virgilius bürtig, alda man über den See sich setzett, Mantua stadt, all Ole 2 ½ facit 6 ½ alda gesehen daz
aussen vorm Thor darinnen eine kammer, in welcher die Hertzoginne schläfft, welche also gemachett daz wan einer im winckell heimlich redett, der ander so im winckell kegen über daz Ohr hatt angelegt eß hören Kann, der in der mitte aber stehett, weiß niergendt von al ritorno piu.den 25 Junÿ ☿
biß Castione Castell, (veronesisch gebieth) Pelealocco Casale, S. zenone wirtzhaůß 2. 1/2, biß Castell franco, villa franca dorf, Verona stadt alla torre 2 ½ facit 5.
den 28 Junÿ ♄
inß hauß gezogen.
den 30 Julÿ ☽
Bernardt nach Padua gezogen.
den 3 Julÿ ♃
wiederkommen.
den 7. Julÿ ☽
Baltzar angefangen.
den 10 Julÿ ♃
der Marggraf kommen.
den 12 Julÿ ♄
wiederwegkgezogen.
den 11. Augusti ☽.
den 16 Augusti ♄
biß Custosa 3 meill,
.den 17 Augusti ☉
alda besehen daz pallatium, darinnen der windt durch eine Caverne weyt herausser in ein gemach geführet wirdt, in dem gemach stehet geschrieben. In aestu temperies, incognita priscis. Vnten da man inß gewelbe gehett stehett; Aeolus hic clauso ventorum carcere regnato biß Vicentz 1. meill al Capello, biß Verona 7 meÿll. for der vntersten thuer stehet eine grosse steinerne tafell darauf folgendes
:den 26 Augusti ♂
biß Parona dorf, Spidaletto dorf, Volarne dorf 2 ½ meyll. biß Il passo di chiaso, Dolce dorf, Peri dorf, Uzinigo dorf, (Trenbinisch gebieth, oder Keÿserisch, oder Grafschafft Tyroll) Borghetto 2 ½ facit 5.
den 27 Augusti ☿
biß Il vo`dorf, L`ala dorf, S. Margaretha dorf, Saravalla dorf, Marco dorf, Laviove dorf Lizzano dorf, Rovere stadt all` Cavaletto, 3 meill, biß Bullam dorf, Castello di preda, Castello Bese`, Caglion dorf, Matharetto dorf mitm Castell, Trento oder Trient stadt, 3 meyll facit 6.
den 28 Augusti ♃
Laviso dorf, Bressano dorf, La rave dorf, Castell Königsperg, Castell salorno mitten dorf, Newmarckt flecken zur kronen, 4 meill, biß Brunzuol dorf, Leyfers dorf, Botzen flecken zum Cardinalßhuett 3 meill, facit 7.
den 29 Augusti ♀
biß Rensch dorf, Cordcun dorf, auf der hohen Clausen, wirtzhaus, Blamaw dorf, Beim Teutschen dorf, Zattzuan, da der kalte Keller, Ein sande dorf,
, 3 meÿll, biß Claůse Flecken, Seebenschloß, Briven flecken, Zum schwartzen adler 3 meill facit 6.den 30 Augusti ♄
biß zum Peisser dorf, Mittenwaldt dorf, Sack dorf, Maliß dorf, Brechenstein schlos, Stärtzing. stadt zur guldenen rosen beÿm altten wirth, 4 meyll; Bernardo Malato.
den 31 Augusti ☉
zum rieth dorf, aufm straßburg schloß, zu Gossen sees dorf, EinBrenner dorf, zum Lueg dorf, 2 ½ meill
den 1 Septembris ☽
biß staffell dorf, steinach flecken, Martira flecken, Jnsprug stadt zum güldenen Hirsch, 4 ½ meill.
den 2 Septembris ♂
still gelegen, per conto del 30 Aug:
den 3 Septembris ☿
biß zirle Schloß vnd dorf, zum Reitt dorf, Seefels dorf zum schwartzen Adler 3 meill, biß Liarne dorf, (Bayerlandt) Mittenwaldt dorf, zum gulden Lewen, 3 meill facit 6.
den 4 Septembris ♃
biß Bardekirch Marckt, Carmiß dorf aůf der linken seite, wardefelß schloß, Varche dorf, Etoll Benedictiner Kloster Item keyser Ludwig dem 4 gestifftett 4 ½ zum schwartzen Adler, Oberammergaw dorf, Vnderammergaw dorf, säwigen dorf zum schwartzen Adler 2 ½ facit 7.
den 5 Septembris ♀
biß Rotenbach kloster, Beůtingen gedorf, Schöngaw stadt zum güldenen stern 2 meill, biß Hohenfurth dorf, dencklingen dorf, Leder dorf, Asche dorf, Reinenkessell dorf Landsperg stadt zum Morenkopf 4 meill.
den 6 Septembris ♄
biß stadell wirtzhaůß, Hohensteten dorf (Schwaben Augspurg stadt zur Weintraůben: 6 meill.
den 7. Septembris ☉
still gelegen
den 8 Septembris ☽
biß Oberhausen dorf, Geersehoren dorf, Langwied dorf,hermanßhoren dorf, Meůtingen dorf, Wessendorf, dorf, Narendorf, Truisse dorf Merdingen dorf, Echsen hausen dorf, Thonawerth Reichstadt., zum güldenen Lewen 6 meill.
den 9 Septembris ♂
biß (Newbürgisch gebieth) Berge dorf, Gheiß kloster, Buechdorf dorf, Jtzingen dorf, Monheim stedtle aussen
vorm Thore 2 meill, biß Diethsorth dem von Bappeneheim zu: 22r
stendig, Tetenheim dorf demselben gehörig
(Marggraffschafft Anspach) oder Franckenlandt) Wilßburg schloß so mitt
den Noribergern streitig, Weissenburg Reichstadt, Elbingen flecken, einem pter Teutscheß
Ordenß gehörig,Bleÿfeldt
Marckflecken, 4 meill dem Bischof von
Aichstedt gehörig, 4 meill facit
6.
den 10 Septembris ☿
biß Mülstadt dorf, Mindt dorf, Rieterßbach dorf, kewdorf dorf, Schwabach stadt, 4 meill zum schwartzen Adler biß Regelßdorf, zum stein dorf (Nörnberg auf der rechten hand liegen lassen von wegen der Pest) zum Toost dorf, Purth dorf, Elderßdorf, dorf, Bruck dorf,Erlangen stedtle, 5 meill facit 9.
den 11 Septembris ♃
biß Bayerßdorf, (Bambergisch gebieth) Purcheim, feste stadt, nawseleß dorf, Altendorf, Hirschhaide dorf, strullendorf, Bamberg, Bischöfliche stadt zum Einhorn 6 meill alda gesehen daz Münster, den Müntzberg
biß Alstette dorf, Wüstebach dorf, (über den Mayn) Ratterßdorf dorf 2 meill facit 8.den 12 Septembris ♀
biß Mülß dorf (Wirtzbürgisch gebieth) Bůsendorf dorf, Kalten Herberge dorf, Leime dorf, Kaltenbrun dorf (Coburgisch gebiethe)Gleissen dorf, Rosen dorf, Herrbisch dorf Waschbach dorf, Müllbach dorf, Coburg fürstliche stadt mitt dem schloß 4 meill.
den 13 Septembris ♄
biß Lauter dorf, Eiffeldt stedtle 3 meill biß Krock dorf, Oberwindt dorf, Engestein dorf (Thüringen; Hennebergsch gebieth) (an Jetzo erisch) steinbach dorf, durch den Thüringer waldt, Frawenwaldt dorf 2 meill, facit 5.
den 14 Septembris ☉
biß Elmenaw städtle meines H. s. G. s. s. zugehörig, Neůses dorf (Schwartzbürgisch gebieth) Blawe dorf, Arenstadt, stadt 4 meill, per rispetto dell 2 di Sette:
den 15 Septembris ☽.
beÿ Graff Carll
von Schwartzburg gewesen; darnach biß Ichterhaůsen dorf Eichstedt dorf
kircheim
+walterhausen+
dorf, Erfurdt stadt,
zum Christoff 2 meill, alda besehen aůfm Münster
die grosse glocke so 275 Centner schwer, der Kupell aber 11, hatt im umbgrieff 5
Klaffter. Zu Sanct Peter zusehen daz begrebniß deß
Grafen von
Gleichen, mitt seinen zwoen gemahlen. Aussen vor der
stadt, liegt eine vestung, Sanct Cyriacus genandt, welcheß vor
diesem ein nonnenkloster gewesen, dazue man gehen kann von der stadt
unter der Erden.
den 16 Septembris ♂
stillgelegen, wegen des 14 September.
den 17 Septembris ☿
biß stotterheim dorf gehn Erfurdt gehörig (Chur: sächsisch gebieth) Wunderßleben dorf, Weissensee stadt, zum schwartzen Beeren 3 meill, biß Kuestette dorf, Kindelbrugk flecken, Kuewurf dorf, Sachsenburg schloß und dorf, Olderßleben dorf, Riehtleben dorf, Ittenhortz dorf, Martenried dorf, Sangerhaůsen stedt zum grünen waldt, 4 meill facit 7.
den 18 Septembris ♃
biß hünne dorf, Eberßdorf, dorf,Belltzfeld dorf, über den Hartz (Grafschafft Mansfeldt) Manß: 22v rod dorf,Mansfeldt schloß und stadt auf der linken seite
Kloster Mansfeldt dorf (Fürstenthumb Anhaltt) Anderßleben stadt, zum Hindernest schloß, Niendorf, dorf (Magdeburgisch gebiethe) Stasfarth stadt 6 meill biß Tottendorf, Magdeburg stadt, in der vorstadt 5 meill facit 11.den 19 Septembris ♀
bißBarleben dorf, Jllby dorf, Wolmerstad schloß und Colbitz schloß und dorf 3 meill, biß (Marck Brandeburg) Barleben stadt 4 meill, facit 7.
den 20 Septembris ♄
biß (Lüneburgisch gebiethe) Lüchaw stadt und schloß.
den 12 Novembris ☿
von Dannenbergk biß Oldenstadt Kloster, 5 meill.
den 14 Novembris ♀
biß Düßhorn +dorf+ 2 meill, Rechem Ampt hauß und Stettlein, liegt auf der Aller; daselbst die Herren von Zell unserm dürchzuge, zugesehen, biß Hoya 4 meill facit 6 welches das haubthauß in der Grafschaft Hoÿa, +liegt an der weser+ an Jetzo den Hertzogen von Lüneburg zugehörig, alhir ist der Abtt von Lüneburg zu unß gestossen.
den 15 Novembris ♄
biß zum Sike, ein ambthaus in der grafschafft Hoye, dabeÿ ein Flecken, gehörett dem Hertzoge zu Brunschwieg, 2 meill: aldaHerr Moritz von Sachsen zu unß gestossen.
den 16 Novembris ☉
biß Hilligenrode Kloster nachm Sike gehörig. biß Delmenhorst vestung und stadt, +2 meill+. davor wir von Graff Anthonio unserem fürstlichen lieben Schwagern gar stadtlich sein empfangen worden im hineinzueg haben Seine Liebden viell
lassen abgeben.den 17 Novembris ☽
unsere gnädie FrawMutter krangk worden.
den 9 Decembris ♂
durch Bremen grosse kaufstadt, biß Achim groß dorf,
und ein Flecken, dem Bischof von Bremen, so an Jetzo ein Hertzog von Hollstein zu: 23r stendig; Zedelitz .den 10 Decemberis ☿
von Langwedell biß Walßrade,
sampt einem stedtlein, 3 meill.den 11 Decembris ♃
biß Bremen, 3. meill.
den 12 Decembris ♀
biß dreÿling, Ultzen, Oldenstadt, 6 meill.
den 13 Decembris ♄
biß Dannenberg seindt 5 meill.
den 29 Decembris ☽
unsers fürstlichen lieben Brudern Herr Fratzen Gesinde nach straßburg gezogen.