Herzog August der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (1579-1666): Ephemerides. Sive Diarium (1594-1635). Herzog August Bibliothek, Signatur: Cod. Guelf. 42.19 Aug. 2°
1634.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen. und MagdeburgMagdeburg:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen. xa>
den 23. Januaris ♃
biß BergenBergen an der Dumme:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
.
den 24. Januaris ♀
biß GardelebenGardelegen:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
.
den 25. Januaris ♄.
biß WolmerstedeWolmirstedt:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, und MagdeburgkMagdeburg:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
xb
den 26. Januaris ☉
mit den Reichscantzlern der Croon Schweden
OchsenstirnOxenstierna, Axel:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
zur
Kirchen gefahren, und bey ihm die mahlzeitt eingenommen.
den 30. Januaris ♃
biß GruningenGröningen:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, bey Berendt Geistenc den
Obersten: seynd 5. meill
den 31. Januaris ♀
daselbsten besehen das schöne schloß, die Capelle: daz grosse Faß
daz in sich hält 162 fuderd weins: und also 28 fudere mehr als daz
Heidelbergische:f gegen den Abendt biß HalberstadtHalberstadt:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
,
1.meill
den 2. Februari ☉
Predigt gehöret beym hertzoge
zu BrunschwiegGeorg, Braunschweig-Lüneburg, Herzog:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
: Bey dessen Liebden
wir die gantze Zeit über, Taffel gehalten, biß zu unserm wegkraysen.
den 5. Februari ☿
beym Reichs CantzlernOxenstierna, Axel:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
gewesen, und auf den Abendt zur mahlzeit geblieben.
den 11. Februari ♂.
der Hertzog von
BrunschwiegGeorg, Braunschweig-Lüneburg, Herzog:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
den ReichscantzlernOxenstierna, Axel:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
zu gaste gehabt.
den 16. Februari ☉
bey Hertzog GeorgGeorg, Braunschweig-Lüneburg, Herzog:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
Liebden den morgen gewesen: Folgends nach
den
ReichscantzlernOxenstierna, Axel:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, mit
einander gefahren, und daselbstn mit ihm gegessen: Auf den
Abend hinwieder bey Herr
GeorgenGeorg, Braunschweig-Lüneburg, Herzog:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
zu gaste
verblieben.
den 20. Februari ♃
biß ScheningenSchoningen:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
den 22. Februari ♄.
biß FlechtingenFlechtingen:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, 4.
meill
den 23. Februari ☉
biß SaltzwedelSalzwedel:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, Bergen,Bergen an der Dumme:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
den 24. Februari ☽
biß HitzgerHitzacker:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
den 15. Augusti Nativitatis MariaeÜbersetzung: "Geburt Marias"g ♀,
biß WarpekeWarpke:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, 5.meill
biß WitingenWittingen:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
,
2.meill
den 16. Augusti ♄
biß GiffhornGifhorn:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
: biß RizzebüttelRötgesbüttel:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
: biß BrunschwiegBraunschweig:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
.
den 17. Augusti ☉
in den Thumb, der ersten ClagPredigten beygewohnet: Auf
den nachmittag in der frater-kirchen; den
Munchmayer
SuperintendentMönchmeier, Daniel:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
gehöret.
den 24. Augusti ☉
biß Kaysers Luttern:
daselbsten die Possession genommen; biß ScheningenSchoningen:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, 5.meill
den 25. Augusti ☽
hat der
GoskyGosky, Martin:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
zu HelmstädteHelmstedt:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
die
possession ergriffen.
den 26. Augusti ♂.
durch ScheppenstedteSchöppenstedt:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
,
biß BrunschwiegBraunschweig:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
.
den 1. 7bris ☽.
hora 4. ante meridiem Lectus incensus in quo decubui, ex incuria cubicularii nobilis, Wolfgangi ab Hohenfeld, que candelam propius solito admoverat Linteolis lecti: Sed Dei gratia extinctus; atque sic ipsius paternam custodiam adjutus; illud periculum evasi. Deus ulterius omne malum avertat.Übersetzung: "Heute um 4 Uhr wurde das Bett angezündet, darauf ich mich niedergelegt hatte. Aus Leichtsinn hatte der Kammerdiener des Adeligen Wolfgang von Hohenfeld die Kerze mehr als üblich mit den Lampendochten an die Betten herangebracht: Aber Gott sei Dank ausgelöscht; und so ist mir durch die väterliche Wache geholfen worden, jener Gefahr bin ich entronnen. Gott wende weiter alle Übel ab"
den 3. 7bris ☿
seynd die Rähte nacher MeinersenMeinersen:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, Auf die Tagefahrt gezogen.
den 26. 7bris ♀,
obit Conjuex mea dilectissima,
obsequentissimaÜbersetzung: "Stirbt meine geliebte, folgsame Braut", Dorothea AnhaldiaDorothea, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin,
1607-1634:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
.
den 28. 7bris ☉
biß HanningsbüttellHankensbüttel:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
:
7.meill
den 29. 7bris ☽
biß BodenteichBodenteich:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, daldorfDalldorf:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
hitzger.Hitzacker:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
x
den 1. Novembris ♄
biß PeutzenbourgBoizenburg:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
:
den 2. Novembris ☉
biß BergerdorffBergedorf:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
.
den 3 9bris ☽.
biß HamburgkHamburg:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
. Diesen tagk hat
ein Ehrenwürdiger hochwerter Raht der stadt hamburgk
durch doctor MäwrernMeurer, Johann Christoph:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, und dem Senatorem zweystrangTwestreng, Barthold:
Weitere Informationen in der MWW-Personensuche.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
,
verehren lassen, 1. ver habern, 2.
Tonnen stadt Biers: 2 schaffe, 1. Kalb. ¼ vom Ochsen. 1. Ohmej Weins; und einen verguldeten
Sch[…]eer, a 155. lohtk.
den 5. 9bris ☿
biß LuneburgkLüneburg:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
.
den 6. 9bris
biß HitzgerHitzacker:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
Registereintrag mit weiteren Fundstellen. ; ad Regem DaniaeÜbersetzung: "Zum König der Dänen">
den 26. 9bris ☿
biß Möllen 6.meill
zarnstorff 3.meill biß GodawGudow:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, 3.meill
den 27. 9bris, ♃
biß ZarowGroß Sarau:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, LübeckLubeck:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
5.meill
den 28. 9bris ♀
biß GronawCurau:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, EnthynEutin:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, 5.meill
den 29. 9bris ♄
biß PretzschePreetz:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
Kloster, biß KyllKiel:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
. 6. meyll.
den 30. 9bris ☉
biß EcklenvoerdeEckernförde:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, zu
der See, biß FleckebüheFleckeby:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
. 4 meill
den 1. xbr. ☽.
durch SchleswigSchleswig:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
oder
GottorffGoltoft:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, nach StenderpawStenderupau:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
,
4.meill
den 2. xbris ♂.
biß FlensburgFlensburg:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
,<2.>meill Aufs Königliche Schloß.
den 9 xbirs ♂,
biß SunderbourgkSønderborg:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
:
5.meill
den 11. xbris, ♃
biß NorburgkNordborg:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
,
2.meill
den 13. xbris ♄,
wieder zu rügke, nach SunderburgkSønderborg:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
den 14. xbris ☉
biß QuastorffGråsten:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
,
2.meill
den 15. xbris ☽
durch FlenßburgFlensburg:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
,
2.meill
varenstedeSüderfahrenstedt:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
3.meill
ubi Langenb. ex limites
verecundiae ivitÜbersetzung: "wo Langenb. aus den Grenzen der Ehrfurcht gegangen ist".
den 16 xbris ♂
biß Meßsundt 1 ½meill biß EcklenvoerdeEckernförde:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
.
1.meill
den 17. xbris, ☿
durch den KyhlKiel:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
biß PretschePreetz:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
5.meill
den 18. xbris, ♃.
biß ArentslöckeAhrensbök:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, biß LübeckLubeck:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, 7.meill
den 19. xbris ♀
biß MüllenMölln:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
, 4.meill
den 20. xbris, ♄,
biß NewenhaußenNeuhaus:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
3.
meill
den 21. xbris ☉
biß HitzgerHitzacker:
Registereintrag mit weiteren Fundstellen.
.
Anmerkungen